Qu'est-ce que je peux faire ?

slow tourisme ou multi-activité, il y en a pour tous

Nicht verpassen 3' von hier



l'Autre Café



 3 Minuten von L'Angevinière entfernt sollten Sie unbedingt Le Lac und sein Café de Pays-brocante l'Autre Café entdecken, einen atypischen und großzügigen Ort, der vom 1. April bis zum 31. Oktober geöffnet ist.

Vermietung von Kajaks



Blog von l'Angevinière



Hier finden Sie unsere Einträge zu lokalen, touristischen, kulturellen oder anderen Neuigkeiten.
Gute Ideen für Ausflüge, Besichtigungen und Entdeckungen in unserer schönen Region.

Unsere Partner im Territorium, um Ihren Aufenthalt vorzubereiten



Die Besuche





le Mont Saint-Michel



Der Mont Saint-Michel, das "Wunder des Abendlandes", liegt in der Normandie am Ende einer riesigen Bucht, ist eine Pilger- und Touristenhochburg und Schauplatz der größten Gezeiten in Europa.

Ökomuseum der Bucht von Mont Saint-Michel



 Das Ecomusée de la Baie ist ein Interpretationszentrum, in dem man entdecken kann, wie die natürlichen Lebensräume der Bucht funktionieren, wie der Mensch seit Jahrhunderten diese ganz besonderen Räume nutzt und wie sich die Landschaften im Laufe der Zeit verändert haben.

Die Cara-Muh-Farm!



In Vains hält die Familie Lefranc seit vier Generationen Milchkühe. Nach der Milchkrise suchten sie nach Autonomie und verarbeiteten die Milch zu Cara-Meuh. Besuchen Sie den Bauernhof und probieren Sie ihre Spezialitäten.



Hafen von Cancale, Ille-et-Vilaine, Bretagne



Dieser hübsche Hafen lässt sich sowohl mit den Augen als auch mit dem Gaumen genießen. Cancale wurde zum "Site remarquable du goût" gewählt und ist seit langem für seine Austern und Muscheln berühmt. Diese jodhaltigen Köstlichkeiten lassen sich am besten mit einem Blick auf den Mont Saint-Michel genießen, der in der Mitte der Bucht liegt.

Besichtigung von Saint-Malo



45 Minuten von L'Angevinière entfernt liegt Saint-Malo, eine befestigte Hafenstadt an der Mündung des Flusses Rance. Ein Spaziergang durch die Straßen führt Sie unweigerlich zu einer sehenswerten Sehenswürdigkeit. Zu nennen sind hier unter anderem das Grande Porte, die Kathedrale Saint-Vincent und das Château de Saint-Malo. Außerhalb der Stadt befinden sich die befestigten Inseln Grand-Bé und Petit-Bé mit dem Grab von Chateaubriand. Das Grand Aquarium ist einen Besuch wert und große Strände befinden sich in der Nähe der Stadt.

Granville und seine Küste



À 40 minutes de l'Angevinière, dans la baie du Mont Saint-Michel, Granville "la cité corsaire", s'est reconvertie en station balnéaire. A Granville, également appelée la "Monaco du Nord", il règne comme un air de vacances toute l'année ! Qu'il fait bon flâner à Granville, oser un bain de mer et s'offrir un goûter dans l'un des charmants salons de thé ! Les rues piétonnes, la haute-ville, le port de pêche, le plat-gousset, la maison Dior, le marché couvert, sans oublier son trésor... Chausey.

Kulturell





Scriptorial von Avranches



Musée Scriptorial d'Avranches oder die Geschichte der Manuskripte des Mont Saint-Michel und im weiteren Sinne des Ärmelkanals

Villedieu-les-Poêles - Glockengießerei und Kupfer



Willkommen in Villedieu-les-Poêles, der Hauptstadt des Kupfers, die im Herzen des Departements Manche in der Bucht des Mont Saint-Michel liegt.
Sie trägt das Label "Villes et Métiers d'Art" (Städte und Kunsthandwerk) und bietet Ihnen außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten wie die Glockengießerei, das Kupferatelier oder mehrere Museen.

Christian Dior Museum - Granville



In Granville in der Normandie, nicht weit vom Mont St. Michel entfernt, erhebt sich Christian Diors Elternhaus auf den Klippen vor den Kanalinseln.

Die Villa Les Rhumbs wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und erhielt ihren Namen nach einem Begriff aus der Seefahrt, der die zweiunddreißig Teile der Windrose bezeichnet.



Karneval in Granville im Februar



Eine große, lebendige Tradition, die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde!

Der Karneval in Granville hat eine Tradition, die mehr als ein Jahrhundert zurückreicht. Die ersten Ausgaben markierten den Aufbruch zu den großen Fischereien, die vor allem mit den Neufundlandschiffen (terre-neuvas) durchgeführt wurden.



Petit Futé